Für Kinder & Familien
-
FührungUnsere Museumsguides nehmen Sie mit auf eine Zeitreise und erzählen alles über die Entwicklung von Befestigungsanlagen und Burgen von der Eisenzeit bis ins Spätmittelalter.
-
SpezialDunkle Geheimnisse und eine spannende Mission im Wettlauf gegen die Zeit – unser Escape Room lässt Sie tief in die Vergangenheit eintauchen.
-
MuseumsspielDie GPS-Schnitzeljagd in und um das ALM: Insgesamt sieben Stationen, sog. Geocaching Adventure Labs, sind quer durch das Haus verteilt.
Für Erwachsene
-
FührungDer Bodensee war im Mittelalter kein trennendes, sondern vielmehr ein verbindendes Gewässer. Der See und seine Zuflüsse wurden als Wasserwege genutzt, die einen Wirtschaftsraum von den Bündner Alpenpässen bis zum Rheinfall verbanden.
-
SpezialDunkle Geheimnisse und eine spannende Mission im Wettlauf gegen die Zeit – unser Escape Room lässt Sie tief in die Vergangenheit eintauchen.
Nächste Führungen
-
FamilienführungEingebettet in detailgetreu auf wissenschaftlicher Grundlage erstellten Kulissen, Landschaften und Szenerien erleben Hunderte von Playmobil-Figuren neue Abenteuer und erzählen viele Geschichten.
-
FührungDer Bodensee war im Mittelalter kein trennendes, sondern vielmehr ein verbindendes Gewässer. Der See und seine Zuflüsse wurden als Wasserwege genutzt, die einen Wirtschaftsraum von den Bündner Alpenpässen bis zum Rheinfall verbanden.
-
FührungDer Bodensee war im Mittelalter kein trennendes, sondern vielmehr ein verbindendes Gewässer. Der See und seine Zuflüsse wurden als Wasserwege genutzt, die einen Wirtschaftsraum von den Bündner Alpenpässen bis zum Rheinfall verbanden.
Nächste Veranstaltungen
-
SpezialWie jeden ersten Samstag im Monat haben heute neben den Kindern & Jugendlichen bis 18 Jahren auch alle Erwachsenen freien Eintritt in die Dauer- und Sonderausstellung.
-
MuseumstreffMit dem Aufblühen der Städte im Hochmittelalter entstand auch eine zunehmende Vielfalt an Handwerksberufen. Die städtischen Handwerker waren in Berufsgemeinschaften, den sog. Zünften organisiert.