Dauerausstellung

Öffnungszeiten

Unfortunately closed today

Dienstag bis Sonntag 10 AM to 05 PM
Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed
Eintrittspreise
Dauerausstellung 6,00 €
Dauerausstellung ermäßigt 5,00 €
Dauerausstellung bis 18 Jahre frei
Kombiticket 8,00 €
Kombiticket ermäßigt 6,00 €
Kombiticket bis 18 Jahre frei
Adresse
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz
  • Archäologische Methoden I

    Dauerausstellung
    Zwei Räume im Erdgeschoss bieten Gelegenheit, dem Archäologen bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen. Eine original nachgebaute Grabungsstätte zeigt die Grabungssituation selbst sowie die sorgfältige Untersuchung und Dokumentation der verschiedenen Kulturschichten.
  • Archäologische Methoden II

    Dauerausstellung
    Zwei Räume im Erdgeschoss bieten Gelegenheit, dem Archäologen bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen. Eine original nachgebaute Grabungsstätte zeigt die Grabungssituation selbst sowie die sorgfältige Untersuchung und Dokumentation der verschiedenen Kulturschichten.
  • Römisches Reich

    Dauerausstellung
    Bis zu sechs Meter unter dem heutigen Ladenburg am Neckar liegen die Reste einer römischen Stadt: Lopodunum. Eine Sensation war ein erst vor wenigen Jahren bei Bauarbeiten entdeckter Bronzeschatz.
  • Frühmittelalter I

    Dauerausstellung
    Nach dem Abzug der Römer wurde das heutige Gebiet von Baden-Württemberg von Germanengruppen unterschiedlicher Herkunft besiedelt. Diese wurden von den Römern unter dem Namen Alamannen zusammengefasst.
  • Frühmittelalter II

    Dauerausstellung
    Zu den ganz seltenen Grabfunden, bei denen sich organische Materialien wie Holz, Leder und Textilien und Pflanzenreste erhalten haben, gehört das sogenannte „Sängergrab“ von Trossingen.
  • Mittelalter

    Dauerausstellung
    Die großartigen Entdeckungen der Stadtarchäologie Konstanz des letzten Jahrzehnts finden seit Mitte Juli 2009 langfristig Eingang in die Dauerausstellung des ALM.
  • Schifffahrt

    Dauerausstellung
    Dem faszinierenden Thema der Schifffahrt ist eine eigene Abteilung des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg gewidmet.
  • Römische Villa

    Dauerausstellung
    Im Nachbau einer römischen villa rustica können die Besucher und Besucherinnen sieben Räume erkunden und vieles selber ausprobieren und mit allen Sinnen (Düfte!) die Zeit der Römer in Baden-Württemberg erkunden, sich einkleiden, römische Spiele spielen oder tabula rasa machen.
  • Archäologische Methoden III

    Dauerausstellung
    Der Rundgang wird durch Einblicke in das abgeschlossen, was sich unter unseren Füßen befindet. Schauen Sie ruhig, was sich hinter den Türchen verbirgt.