Mittelalter am Bodensee – Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall Begleitpublikation

Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Dauerausstellung 6,00 €
Dauerausstellung ermäßigt 5,00 €
Dauerausstellung bis 18 Jahre frei
Kombiticket 8,00 €
Kombiticket ermäßigt 6,00 €
Kombiticket bis 18 Jahre frei
Adresse
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz

Beschreibung

Städte bildeten Bündnisse, man einigte sich auf einheitliche Währungssysteme und betrieb Handel mit Venedig, Mailand, Lyon, Barcelona oder Brügge. Exportschlager waren Leinen­ gewebe, importiert wurden exotische Gewürze sowie Salz. Der Eisen­ und Silberbergbau führte ebenfalls zu Reichtum in der Region. Die Landwirtschaft bildete die Grundlage für die Nahrungsversorgung der Bevölkerung. In den Städten arbeiteten zahlreiche Handwerker, die ihre Waren feilboten. Die archäologisch und anthropologisch untersuchten Friedhöfe sowie schriftliche Quellen geben Auskunft über die Bevölkerung, ihre Gesundheit sowie deren Glaubensvorstellungen.

Die Begleitpublikation »Mittelalter am Bodensee« bietet vertiefende Einblicke und ist im Museumsshop erhältlich. (23,– € | ISBN 978-3-9525114-0-4)