Der ab Juli erhältliche Jubiläumsband zeichnet den Weg von der Eröffnung einer ursprünglich als Außenstelle eines in Stuttgart geplanten Landesmuseums zu einer geschätzten und dynamischen Institution mit aktuell sieben Zweigmuseen und einem Zentralen Fundarchiv nach.
Im Mittelalter nutzte man den Bodensee und seine Zuflüsse als Wasser wege. Diese verbanden den Wirtschaftsraum von den Bündner Alpen pässen bis zum Rheinfall.
Das Forschungsprojekt "THEFBO" (2018-2021) untersucht die kulturhistorische Bedeutung der Textilien für frühe landwirtschaftliche Gemeinschaften. Das vorliegende Begleitheft zur Wanderausstellung zeigt die Vielfalt dieses Themas.