Mönche, Mission, AbenteuerArchäologie & Playmobil
Große Sonderausstellung „Fremde Nachbarn - Rom und die Germanen” im Limesmuseum AalenGroße Sonderausstellung
Kalender
Digitale Sammlung

Das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg ist mit seinem Hauptsitz in Konstanz, dem Zentralen Fundarchiv in Rastatt und sieben Zweigmuseen die zentrale Institution für die Vermittlung der Landesarchäologie und für die Archivierung der archäologischen Zeugnisse aus einer der wichtigsten Fundregionen Europas.

In seinem Hauptsitz in Konstanz entdecken Sie die Geschichte des Bundeslandes von der Steinzeit bis in die Neuzeit. Ein besonderes Erlebnis ist die Vermittlung der UNESCO-Welterbestätte Pfahlbauten am Bodensee, des mittelalterlichen Konstanz und der Schifffahrt am Bodensee.

Adresse
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 AM to 05 PM
Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed
Eintrittspreise
Regulär 5 €
Ermäßigt 4 €
Bis einschl. 17 Jahre frei

Aktuelles

Das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg veranstaltet im August und September 2025 in Konstanz ein Ferienprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. Ziel des Programms ist es, Kindern auf anschauliche Weise Einblicke in verschiedene Epochen der Geschichte und Archäologie zu vermitteln. Das Ferienprogramm umfasst Workshops, Führungen und Mitmachaktionen zu folgenden Themen und Terminen.

Sonderausstellungen

Newsletter

Bleiben Sie immer am Ball! Wir informieren Sie über geplante Veranstaltungen, kommende Ausstellungen, spannende Funde und weitere Neuigkeiten im ALM.

Förderverein

Helfen Sie dabei, die Archäologie des Landes lebendig zu gestalten und Menschen für Geschichte zu begeistern. Werden Sie Mitglied!

Digitale Sammlung

Stöbern Sie in unseren Sammlungen und entdecken Sie die Geschichte Baden-Württembergs anhand von spannenden Objekte aus 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte.