Mosaikfußböden waren fester Bestandteil der römischen Wohnkultur und finden sich in Bauten aller römischen Provinzen. Sie spiegeln den Reichtum und Lebensstil der Hausbewohner wider. Im Gegensatz zu Wand- und Deckenmalereien, die häufig nur noch in kleinen Bruchstücken gefunden werden, sind Mosaike größtenteils sehr gut erhalten. Dies ist bedingt durch die Anforderungen an die Strapazierfähigkeit der Böden und dem damit verbundenen sehr aufwändigen Herstellungsprozess. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit selbst ein Mosaik aus echtem Marmor herzustellen. Darüber hinaus werden Grundlagen der römischen Wohnkultur behandelt.
Buchbar zusammen mit der Führung Römisches Baden-Württemberg oder dem Kindergeburtstag.
Kosten Führung und Workshop: 165€
Dauer: ca. 90 Min.
Der Workshop Mosaiken kann auch ohne Führung gebucht werden.
Kosten Workshop Mosaiken ohne Führung:
120€ (bis 10 Personen)
180€ (bis 20 Personen)
Dauer: ca. 90 Min.
Wir bitten Sie, das Thema der gewünschten Führung und ggfs. des gewünschten Workshops in den Anmerkungen Ihrer Buchungsanfrage zu nennen.