Auf einen Blick
Beschreibung
Die römische Colonia Augusta Rauricorum (dt. »Stadt des Augustus im Land der Rauriker«), liegt bei Basel in der Schweiz am Südufer des Rheins, gut 100km von Konstanz entfernt. Gegründet wurde sie im Jahr 44 v. Chr. und entwickelte sich schnell zur bedeutenden Stadt. Um 100 n. Chr. entstand am Rhein, auf dem Gebiet des heutigen Kaiseraugst, die Unterstadt mit Flusshafen, Handwerkerquartieren und Handelseinrichtungen. Um 200 n. Chr. lebten wohl um die 10.000 Menschen in Augusta Raurica.
Zahlreiche Zeugnisse dieser Zeit, Tempel, Theater, Badeanlage, ein Amphitheater und vieles mehr sind heute noch im Freilichtgelände sichtbar. Im Museum findet sich neben zahlreichen spektakulären Objekten auch der größte Silberschatz der Antike: 58 Kilogramm reines Silber in 270 Objekten wie Platten, Löffel und Münzen.
Exkursionsleitung: Dr. Nina Willburger und Dr. Susanne Rau
Die Exkursion kostet 50,–€ pro Person inkl. Eintritt. Abfahrt ist mit dem Bus um 9:00 Uhr auf dem Museumsvorplatz, Benediktinerplatz 5. Die Rückkehr ist für 18:00 Uhr geplant. Für Verpflegung ist individuell zu sorgen. Teilnehmer müssen gut zu Fuß sein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, gleichzeitig muss die Mindestteilnehmerzahl erreicht werden. Buchen können Sie die Exkursion bis zum 22.09. an unserer Kasse oder direkt über unser Online-Ticketing. Mehr Infos unter +49 (0) 7531 9804-43.
-
SonderausstellungGrausame Unterhaltung oder der Triumph menschlicher Tapferkeit über den Tod? Mit inszenierten Kampfplätzen und Arenen, lebensgroßen Gladiatoren und interaktiven Medienstationen wird die neue Sonderausstellung ein umfassendes, aber differenziertes Bild vom Leben und Sterben der Gladiatoren vermitteln.
Kontakt

