Auf einen Blick
Beschreibung
Mit Filmen und Serien wie »Gladiator« und »Spartacus« wurde in den letzten Jahrzehnten ein bestimmtes Bild von Gladiatoren geprägt. Doch was davon lässt sich durch historische und archäologische Quellen nachweisen? Was wissen wir über das Leben und vor allem das Sterben der Gladiatoren im römischen Imperium? Wer waren sie, wie wurden sie ausgebildet und welche Stellung kam Ihnen innerhalb der Gesellschaft zu? Der Archäologe Marius Lippert klärt diese Fragen bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung.
Führung: Marius Lippert M.A.
Die Kosten betragen inkl. Kaffee und Kuchen 10,–€ p.P. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt. Wir bitten deshalb um Anmeldung bis zum 10.04. um 16:00 Uhr unter +49 (0) 7531 9804-0, an muspaed@konstanz.alm-bw.de oder über unser Online-Formular.
-
SonderausstellungGrausame Unterhaltung oder der Triumph menschlicher Tapferkeit über den Tod? Mit inszenierten Kampfplätzen und Arenen, lebensgroßen Gladiatoren und interaktiven Medienstationen wird die neue Sonderausstellung ein umfassendes, aber differenziertes Bild vom Leben und Sterben der Gladiatoren vermitteln.
Kontakt
