-
KindergeburtstagUnsere Themenführungen mit praktischem Teil eignen sich jederzeit auch für einen unterhaltsamen Kindergeburtstag.
-
SpezialDie ganz besondere Stadtführung. Quer durch die Altstadt geht es dem Ziel am Hafen entgegen.
-
Bereiche für KinderIm Spielzimmer können sich Klein & Groß nach Herzenslaune austoben. Viele Bücher, eine Tafel, Malsachen und vieles mehr laden zum Verweilen ein.
-
WorkshopWie lebten die Menschen in den Pfahlbausiedlungen? In diesem Workshop beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Alltagsleben der Steinzeit.
-
WorkshopIn diesem Workshop können die Teilnehmer selbst eine zweiteilige Wachstafel, den Römischen Notizblock, und einen Griffel nach Originalfunden herstellen.
-
WorkshopIn diesem Workshop erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit selbst ein Mosaik aus echtem Marmor herzustellen. Darüber hinaus werden Grundlagen der römischen Wohnkultur behandelt.
-
WorkshopIn diesem Workshop erhalten die Teilnehmer Gelegenheit, sich selbst als Salben- und Ölhersteller zu versuchen. Zudem wird die Römische Bäderkultur näher beleuchtet.
-
WorkshopIn diesem Workshop wird die kulturelle Bedeutung von Kinder- und Erwachsenenspielen in der römischen Antike beleuchtet. Aus einfachen Materialien werden nach antiken Vorbildern Spielsteine und eine Rundmühle hergestellt und anschließend ausprobiert.
-
WorkshopIn diesem Workshop können die Teilnehmer selbst römische Kleidungsstücke anprobieren. Gegebenenfalls kann die Aktion noch um die Ausrüstung eines römischen Legionärs ergänzt werden.
-
WorkshopIn diesem Workshop werden Anhand der Grabfunde mit ihren zahlreichen Beigaben werden Jenseitsvorstellungen und Bestattungssitten der Alamannen erläutert.
-
WorkshopMit Hilfe eines Runenalphabets und Vorlagen alamannischer Ziermuster können sich die Teilnehmenden auf Holzstäben, Papier oder Spanschachteln selbst an diesen Schriftzeichen versuchen.
-
WorkshopBei diesem Workshop sind die Teilnehmenden selbst die Modelle. Sie erleben, wie man sich als Alemannin in mehreren mit Gewandspangen verschlossenen Kleiderlagen bewegt.
-
WorkshopIn diesem Workshop wird den sozialen Aspekten des Spiels auf Burgen und in der mittelalterlichen Stadt auf den Grund gegangen.
-
WorkshopIn diesem Workshop wird die Entwicklung der Kleidung im Mittelalter nachvollzogen. Anschließend können die Teilnehmer selbst mittelalterliche Kleidungsstücke anprobieren.