Das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg ist mit seinem Hauptsitz in Konstanz, dem Zentralen Fundarchiv in Rastatt und sieben Zweigmuseen die zentrale Institution für die Vermittlung der Landesarchäologie und für die Archivierung der archäologischen Zeugnisse aus einer der wichtigsten Fundregionen Europas.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle für die Mitarbeit (m/w/d) an der Großen Landesausstellung 2024, in Teilzeit (70 %) für die Dauer von 12 Monaten zu besetzen.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Mitarbeit bei der Erarbeitung eines Marketingkonzepts
- Mediaplanung
- Einholen von Angeboten für Werbemaßnahmen
- Beauftragung von externen Dienstleistern
- Initiierung von Kooperationsprojekten
- Verfassen von zielgruppengenauen Werbetexten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Magister, Master, Diplom) der Journalistik, Public Relations, Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung im Bereich Marketingkommunikation, Werbung, Projektmanagement wünschenswert
- Branchen- und Ortskenntnis (Stuttgart) von Vorteil
- Erstklassige Orthographie-Kenntnisse
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Kreativität
- Organisatorisches Geschick
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Fähigkeit zur Teamarbeit
Unser Angebot:
- Stellenumfang: 70 Prozent
- Entgeltgruppe 11 TVL
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer renommierten Kultureinrichtung mit einem hochmotivierten Team.
Vielfalt ist uns wichtig, daher begrüßen wir Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts, unabhängig des Alters, des Glaubens, der kulturellen und sozialen Herkunft oder der sexuellen Identität. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.06.2023 per Mail bewerbungen@, Betreff: »Mitarbeit MarKom GLA 2024« konstanz.alm-bw.de
Für Fragen steht Ihnen Stephanie King telefonisch unter +49 (0) 175 40 03 803 zur Verfügung.
Bitte beachten Sie im Kontext Ihrer Bewerbung auch unsere Datenschutzerklärung. Mit Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, diese zur Kenntnis genommen zu haben und damit einverstanden zu sein, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage benutzt. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung einverstanden.
Kontakt
