-
FührungDer Bodensee war im Mittelalter kein trennendes, sondern vielmehr ein verbindendes Gewässer. Der See und seine Zuflüsse wurden als Wasserwege genutzt, die einen Wirtschaftsraum von den Bündner Alpenpässen bis zum Rheinfall verbanden.
-
SpezialDunkle Geheimnisse und eine spannende Mission im Wettlauf gegen die Zeit – unser Escape Room lässt Sie tief in die Vergangenheit eintauchen.
-
FührungUnsere Museumsguides nehmen Sie mit auf eine Zeitreise und erzählen alles über die Entwicklung von Befestigungsanlagen und Burgen von der Eisenzeit bis ins Spätmittelalter.
-
FührungGrundlage jeder archäologischen Arbeit ist die Ausgrabung von materiellen Hinterlassenschaften der Menschen vergangener Zeiten und deren Dokumentation.
-
WorkshopIn diesem Workshop werden den Teilnehmern Grundlagen der Archäologischen Dokumentation nähergebracht. Anschließend dürfen die Teilnehmer sich selbst daran versuchen ein archäologisches Artefakt zeichnerisch für die Nachwelt festzuhalten.
-
FührungIn der 1,5 stündigen Führung werden spannende und interessante Fakten zu Textilien, Kleidung und Mode vom 5. Jahrtausend vor Chr. bis zum 15. Jh. beleuchtet.
-
StadtführungDie Kombi-Führung verbindet den Museumsbesuch mit einer Stadtführung. Sie erleben die Originalfunde im Museum und anschließend in der Stadt die Original-Schauplätze.
-
FührungIn der Jungsteinzeit lebten die Menschen der Bodensee-Region vor allem in den Seeufersiedlungen, die auch als Pfahlbauten bekannt sind.
-
WorkshopWie lebten die Menschen in den Pfahlbausiedlungen? In diesem Workshop beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Alltagsleben der Steinzeit.
-
FührungUm die Zeitenwende begannen die Römer damit, das Gebiet des heutigen Baden-Württembergs schrittweise zu erobern. So entstanden Militärlager, Straßen, Städte, Siedlungen und die „villa rustica“ genannten Gutshöfe.
-
WorkshopIn diesem Workshop können die Teilnehmer selbst eine zweiteilige Wachstafel, den Römischen Notizblock, und einen Griffel nach Originalfunden herstellen.
-
WorkshopIn diesem Workshop erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit selbst ein Mosaik aus echtem Marmor herzustellen. Darüber hinaus werden Grundlagen der römischen Wohnkultur behandelt.
-
WorkshopIn diesem Workshop wird die kulturelle Bedeutung von Kinder- und Erwachsenenspielen in der römischen Antike beleuchtet. Aus einfachen Materialien werden nach antiken Vorbildern Spielsteine und eine Rundmühle hergestellt und anschließend ausprobiert.
-
WorkshopIn diesem Workshop können die Teilnehmer selbst römische Kleidungsstücke anprobieren. Gegebenenfalls kann die Aktion noch um die Ausrüstung eines römischen Legionärs ergänzt werden.
-
WorkshopIn diesem Workshop erhalten die Teilnehmer Gelegenheit, sich selbst als Salben- und Ölhersteller zu versuchen. Zudem wird die Römische Bäderkultur näher beleuchtet.
-
FührungNach dem Ende der römischen Herrschaft kamen ab dem 5. Jh. neue Siedler ins Land. Germanen aus dem Norden siedeln nun in den von den Römern aufgelassenen Gebieten.
-
WorkshopIn diesem Workshop werden Anhand der Grabfunde mit ihren zahlreichen Beigaben werden Jenseitsvorstellungen und Bestattungssitten der Alamannen erläutert.
-
WorkshopMit Hilfe eines Runenalphabets und Vorlagen alamannischer Ziermuster können sich die Teilnehmenden auf Holzstäben, Papier oder Spanschachteln selbst an diesen Schriftzeichen versuchen.
-
WorkshopBei diesem Workshop sind die Teilnehmenden selbst die Modelle. Sie erleben, wie man sich als Alemannin in mehreren mit Gewandspangen verschlossenen Kleiderlagen bewegt.
-
FührungIm Laufe des Mittelalters wurden Städte immer bedeutender. Dennoch lebte ein Großteil der Bevölkerung auf dem Land.
-
WorkshopIn diesem Workshop wird den sozialen Aspekten des Spiels auf Burgen und in der mittelalterlichen Stadt auf den Grund gegangen.
-
WorkshopIn diesem Workshop wird die Entwicklung der Kleidung im Mittelalter nachvollzogen. Anschließend können die Teilnehmer selbst mittelalterliche Kleidungsstücke anprobieren.
-
FührungVon der Steinzeit zu den Alamannen, Römer oder Mittelalter, das Archäologische Landesmuseum bietet Führungen für jeden Geschmack.