Glossar

Adresse
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 AM to 05 PM
Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed
Eintrittspreise
Regulär 5 €
Ermäßigt 4 €
Bis einschl. 17 Jahre frei

  • Varus
    Publius Quinctilius Varus war ein römischer Politiker und erfolgreicher Feldherr. Er lebte von 47/46 v. Chr. bis 9 n. Chr und diente unter Kaiser Augustus (27 v. Chr.–14 n. Chr.). Varus‘ Statthalterschaft in der jungen Provinz Germania endete 9 n. Chr. mit der Varusschlacht, in der er mit seiner Armee unterlag und starb.
  • Vegetius
    Vegetius war ein römischer Schriftsteller des 4. Jh. n. Chr. Über sein Leben ist kaum etwas bekannt. Sein berühmtestes Werk De re militari behandelt die römische Armee.
  • Venus
    Venus war die römische Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit. Sie galt als mythologische Ahnherrin des Römischen Reiches und wurde von Soldaten als Siegesgöttin (Venus victrix) verehrt.
  • Verzinkung
    Die Verzinkung ist eine Verbindungstechnik beim Holzbau. Die Enden der zu verbindenden Hölzer sind keilförmig ausgeschnitten, sodass sie ineinandergreifen.
  • Vespasian
    Vespasian war ein römischer Kaiser, der von 69 bis 79 n. Chr. regierte. Er ging als Sieger aus dem ersten Bürgerkrieg um die Kaiserherrschaft (68–69 n. Chr.) hervor und begründete die vespasianische Dynastie. Unter Vespasian wurde mit der Errichtung des Limes als feste Grenze begonnen.
  • Vesta
    Vesta ist die römische Göttin des Herdfeuers. Ihr Kult war mit dem Wohl des Römischen Reiches verbunden. In ihrem runden Tempel auf dem Forum Romanum in Rom brannte ein ewiges Feuer. Priesterinnen – die Vestalinnen – bewachten es. Diese genossen durch ihr Amt zwar einige Privilegien, doch wurden sie bei Vergehen gegen ihr Keuschheitsgelübde oder bei Vernachlässigung ihrer Pflicht schwer bestraft.
  • Victoria
    Victoria war die römische Göttin des Sieges. Auf einem Globus stehend symbolisierte sie den Herrschaftsanspruch des Römischen Reiches über die damals bekannte Welt.
  • Virtus
    Virtus war die römische Göttin und Verkörperung der Tapferkeit.