Die Kapitolinische Trias war eine Göttereinheit bestehend aus Iuppiter, Iuno und Minerva. Sie wurde im Rahmen des römischen Staatskultes verehrt und gewährte dem Römischen Reich Schutz, Wohlstand und Fortbestand. Ihr Hauptheiligtum stand in Rom auf dem Kapitol. Tempel für die Kapitolinische Trias waren in jeder römischen Stadt mit colonia-Status zu finden.
Kleopatra
Kleopatra war die letzte Pharaonin und die letzte ptolemäische Herrscherin Ägyptens. Sie regierte von 51 bis 30 v. Chr. Kleopatra bemühte sich ihrem Reich eine letzte Blüte und Eigenständigkeit zu verschaffen. Sie verstand es ihre Macht als Gliebte der einflussreichen römischen Politiker Gaius Iulius Caesar (100–44 v. Chr.) und Marcus Antonius (ca. 83–30 v. Chr.) zu festigen.
Kohorte
Eine Kohorte (cohors) war eine taktische Einheit der römischen Armee. Sie bestand in der Römischen Kaiserzeit aus ca. 480 Fußsoldaten. Eine Kohorte war in sechs Zenturien zu je 80 Mann unterteilt. Größere Einheiten mit bis zu 1.000 Mann wurden als cohors milliaria bezeichnet. Manche waren teilberitten, bestanden also aus Fußsoldaten und Reitern.