Weihnachtliche Mützchensuche für Kinder (Di.-Fr., bis 7. Januar)

Öffnungszeiten

Today open until 05 PM

Dienstag bis Sonntag 10 AM to 05 PM
Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed
Eintrittspreise
Dauerausstellung 6,00 €
Dauerausstellung ermäßigt 5,00 €
Dauerausstellung bis 17 Jahre frei
Adresse
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz

Tongefäß mit genealogischen Zeichen

Objektdaten

fundtyp
Krug
datierung
3917-3909 v. Chr.
epoche
Neolithikum
Material
Keramik
Größe
29.5 cm x 22.5 cm
fundort
Gaienhofen, Konstanz
museum
Archäologisches Landesmuseum Konstanz

Beschreibung

Tongefäß mit genealogischen Zeichen Dieses Tongefäß aus der Pfahlbausiedlung von Hornstaad könnte im Zusammenhang mit dem Ahnenkult stehen. Denn die übereinandergestapelten W-förmigen Zeichen sind vermutlich stilisierte Geburtsdarstellungen.  Übereinandergesetzt ergeben sie eine Art Ahnenbaum oder Ahnenreihe. Entsprechende Zeichen kennt man aus dem Kulthaus von Ludwigshafen mit der Darstellung von sieben Ahnenfrauen. Die Wertschätzung des Gefäßes lässt sich auch daran erkennen, dass der Riss in der Mitte der Wandung geflickt wurde.

Weiterführend

Links

  • Dauerausstellung

    Die »Welt der Pfahlbauten« präsentiert sich im modernen Outfit und beleuchtet nach den neuesten Forschungsergebnissen Handelskontakte, Wirtschaftsweisen, Lebensgewohnheiten und Kult in der stein- und bronzezeitlichen Pfahlbauzeit.