Öffnungszeiten

Today open until 05 PM

Dienstag bis Sonntag 10 AM to 05 PM
Feiertage 10 AM to 05 PM
Monday closed
Eintrittspreise
Dauerausstellung 6,00 €
Dauerausstellung ermäßigt 5,00 €
Dauerausstellung bis 18 Jahre frei
Kombiticket 8,00 €
Kombiticket ermäßigt 6,00 €
Kombiticket bis 18 Jahre frei
Adresse
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz

Zusammen feiern und entdecken Kindergeburtstag

Description

Wer einen tollen Kindergeburtstag mit Mehrwehrt feiern will, ist hier genau richtig: die Themenführungen mit praktischem Teil eignen sich jederzeit auch für einen unterhaltsamen Kindergeburtstag. Der Aktions-Raum darf im Vorhinein geschmückt werden, auch kann hier gemeinsam Kuchen gegessen oder Geschenke verteilt werden. Aus organisatorischen Gründen sollte die Anmeldung bis 10 Werktage vor dem gewünschten Termin sein.

Die Führungen können alternativ zu einem praktischen Teil auch mit der digitalen Schatzsuche von AdventureLabs kombiniert werden.

zubuchbarer Workshop

Workshop
Wie lebten die Menschen in den Pfahlbausiedlungen? In diesem Workshop beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Alltagsleben der Steinzeit.
  • zzgl. 0 €
Workshop
In diesem Workshop können die Teilnehmer selbst eine zweiteilige Wachstafel, den Römischen Notizblock, und einen Griffel nach Originalfunden herstellen.
  • zzgl. 0 €
Workshop
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer Gelegenheit, sich selbst als Salben- und Ölhersteller zu versuchen. Zudem wird die Römische Bäderkultur näher beleuchtet.
  • zzgl. 0 €
Workshop
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit selbst ein Mosaik aus echtem Marmor herzustellen. Darüber hinaus werden Grundlagen der römischen Wohnkultur behandelt.
  • zzgl. 0 €

Zeitraum

Bitte beachten Sie, dass Buchungsanfrage spätestens zwei Wochen vor dem gewünschten Termin erfolgen müssen.
Wunschtermin
Alternativtermin

Gruppe

Personen

Preisrechner

%groupPrice% per group%singlePrice% per personca. %singlePrice% per person

Anfragen

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Museumspädagogik kontaktieren Sie auf Wunsch telefonisch für ein ausführliches Beratungsgespräch.
Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie nichts mehr! Wir informieren Sie mehrmals im Jahr über geplante Veranstaltungen, kommende Ausstellungen, spannende Funde und was es sonst Neues aus dem Museum gibt.