Öffnungszeiten

Heute leider geschlossen

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Dauerausstellung 6,00 €
Dauerausstellung ermäßigt 5,00 €
Dauerausstellung bis 18 Jahre frei
Kombiticket 8,00 €
Kombiticket ermäßigt 6,00 €
Kombiticket bis 18 Jahre frei
Adresse
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz

Zweiteilige Leier mit ausgehöhltem Schallkörper und Resonanzdecke

Objektdaten

fundtyp
Leier
datierung
um 560 n. Chr.
epoche
Merowingerzeit
Material
Holz (Ahorn, Steg: Weide, Wirbel: Hasel und Esche)
Größe
80.3 cm x 19.5 cm x 2 cm
fundort
Trossingen, Kr. Tuttlingen
museum
Archäologisches Landesmuseum Konstanz

Beschreibung

Leier Die Leier aus dem Grab 58 von Trossingen stellt einen herausragenden Fund dar. Das bis auf Saiten und Saitenhalter vollständig erhaltene Instrument ist vollständig verziert. Die feinen Schnittlinien hoben sich durch eingeriebene Holzkohle deutlich vom hellen Ahornholz ab. Jocharme und Rückseite sind mit Flechtwerkmustern im Tierstil II verziert, die Vorderseite mit einer figürlichen Szene aus zwei Gruppen von jeweils 6 Kriegern mit gesenkten Lanzen und Schilden, die sich zu beiden Seiten einer aufgepflanzten Lanze gruppieren und greift damit ältere Spätrömische und Byzantinische Abbildungen des Kaisers umgeben von seiner Leibwache auf. Abnutzungsspuren und ausgetauschte Wirbel sprechen dafür, dass das Instrument über einen längeren Zeitraum gespielt wurde.

Weiterführend

>

Links