Objektdaten
- fundtyp
- Stengelglas
- datierung
- 6. Jh. n. Chr.
- epoche
- Merowingerzeit
- Material
- Glas
- Größe
- 15 cm x 7.5 cm
- fundort
- Eichstetten, Kr.Breisgau-Hochschwarzwald
- museum
- Archäologisches Landesmuseum Konstanz
Beschreibung
Stengelglas Das Stengelglas aus honiggelbem durchsichtigem Glas wurde in einem Tongefäß neben dem Kopf der in Grab 53 bestatteten Frau gefunden. Stengelgläser sind, anders als die meisten frühmittelalterlichen Gläser, nicht aus dem fränkischen Rheinland, sondern aus dem ostgotischen bzw. langobardischen Oberitalien importiert worden.