Objektdaten
- Inventarnummer
- 2006-0078-9001-0001
- Fundtyp
- Spardose; Kasse
- Datierung
- 14. Jh. n. Chr.
- Epoche
- Spätmittelalter
- Fundort
- Konstanz, Lkr. Konstanz
- Standort
- Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
- Größe
- 8 cm × 7 cm
- Material
- Kupfer ?, Messing ?
Beschreibung
Das kupferne Behältnis mit seinem Einwurfschlitz konnte als Spardose genutzt werden. Da sie zum Öffnen nicht zerstört werden musste und zudem mit einem Vorhängeschloss gesichert werden konnte, ist auch eine Verwendung als Kasse denkbar.
Die ersten Spardosen kennen Archäologen bereits aus dem antiken Griechenland. Somit ist das Sparen, also das Zurücklegen von Geld, bei Weitem keine neue Idee, sondern vielmehr eine Tradition, die die Menschen seit Jahrtausenden verfolgen. Dazu wurden nicht nur spezielle Gefäße, sondern auch alltägliches Geschirr verwendet.
Die spätmittelalterliche Spardose kam in einer Latrine am Konstanzer Augustinerplatz zutage.