Objektdaten
- Inventarnummer
- 2003-0046-9000-0001
- Fundtyp
- Zwiebelknopffibel
- Datierung
- um 1. Viertel 4. Jh. n. Chr.
- Epoche
- Spätantike
- Fundort
- Konstanz, Lkr. Konstanz
- Standort
- Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
- Herstellungstechnik
- Guss
- Größe
- 6.3 cm × 4.8 cm × 2.8 cm
- Material
- Kupferlegierung/Bronze
Beschreibung
Da spätantike Zwiebelknopffibeln im ganzen Römischen Reich an Militärstandorten vorkommen und auf Darstellungen von Soldaten zu finden sind, gelten sie als militärische Rangabzeichen. Die
Namensgebend für diesen Fibeltyp sind die zwiebelförmigen Knöpfe an den Bügelenden. Sie sind aus Bronze, Silber und Gold belegt und wiesen so auf den Rang hin. Auf einigen Exemplaren finden sich Inschriften, sie dienten als Geschenk bzw. Auszeichnung im kaiserlichen Umfeld.
Die kam im spätantiken Kastell von Konstanz zutage.