Adresse
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Regulär 5 €
Ermäßigt 4 €
Bis einschl. 17 Jahre frei

Rad vom Olzreuter Ried

Objektdaten

Inventarnummer
2009-0048-1438-0001
Fundtyp
Scheibenrad
Datierung
2900–2897 v. Chr.
Epoche
Endneolithikum
Fundort
Bad Schussenried, Lkr. Biberach
Standort
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Größe
29 cm × 41 cm × 3.8 cm
Material
Ahornholz, Eschenholz

Beschreibung

Fortschritt beginnt mit einem Rad

Dieses Scheibenrad zeugt von Erfindungsgeist und stetiger Verbesserung. Denn hier handelt es sich nicht einfach nur um eines der ältesten Räder im Alpenraum, sondern um einen neuen Radtyp. Sein rechteckiges Achsenloch besitzt konvex ausbiegende Wandungen. Dadurch wird das Drehmoment besser auf die Achse übertragen. Zudem hält das eckige Loch Achse und Rad besser zusammen.

Ob es sich hier um eine schwäbische Erfindung handelt, ist wegen der seltenen Erhaltung von Holzrädern nicht gesichert.

Das Rad wurde zusammen mit einem formgleichen Rad in der Pfahlbausiedlung des Olzreuter Rieds gefunden, die zur Gruppe Goldberg III gehört. Beide Räder gehören wohl zu einem einachsigen Wagen.

Weiterführend

Links

  • Vitrine mit Orginalfunden und erklärende Animation zum Kulthaus von Ludwigshafen.
    Dauerausstellung