Heute geöffnet bis 18 Uhr
Dienstag bis Sonntag | 10 bis 18 Uhr |
Feiertage | 10 bis 18 Uhr |
Montag | geschlossen |
Dauerausstellung | 6,00 € |
Dauerausstellung ermäßigt | 5,00 € |
Dauerausstellung bis 18 Jahre | frei |
inkl. Sonderausstellung | 7,00 € |
inkl. Sonderausstellung ermäßigt | 6,00 € |
inkl. Sonderausstellung bis 18 Jahre | frei |
Münze

Objektdaten
- fundtyp
- Münze
- datierung
- 1.–3. Jh. n. Chr.
- epoche
- Römische Kaiserzeit
- Material
- Bronze
- gewicht
- 6.4 g
- Größe
- 2.5 cm x 0.2 cm
- fundort
- Aalen, Ostalbkreis
- museum
- Limesmuseum Aalen
Weiterführend
U. Kampmann, Die Münzen der römischen Kaiserzeit (Regenstauf 2004).
O. P. Wenger, Römische Kaisermünzen (Bern 1975).
M. Dietrich, Eine kleine Kaisergeschichte. Die römischen Herrscher von Caesar bis Gallienus. Die Limesreihe – Schriften des Limesmuseums Aalen 64 (Esslingen a. N. 2018).
M. Kemkes/C. Sarge, Gesichter der Macht. Kaiserbilder in Rom und am Limes. Schriften des Limesmuseums Aalen 60 (Esslingen a. N. 2009) 57–63.
U. Schillinger-Häfele/P. Filtzinger, Consules, Augusti, Caesares. Datierung von römischen Inschriften und Münzen. Schriften des Limesmuseums Aalen 37 (Aalen 1986).
Chr. Bollacher, Den Bach runter gegangen. Neues vom römischen vicus in Aalen. Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 2014, 181–185.