Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Dauerausstellung 6,00 €
Dauerausstellung ermäßigt 5,00 €
Dauerausstellung bis 18 Jahre frei
Kombiticket 8,00 €
Kombiticket ermäßigt 6,00 €
Kombiticket bis 18 Jahre frei
Adresse
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz

Goldscheibenfibel mit Filigrandrahtauflagen und Zellwerk

Objektdaten

fundtyp
Scheibenfibel
datierung
um 600 n. Chr.
epoche
Merowingerzeit
Material
Gold/Silberlegierung, Silber/Kupferlegierung
Größe
5.8 cm
fundort
Lauchheim, Ostalbkreis
museum
Archäologisches Landesmuseum Konstanz

Beschreibung

Goldscheibenfibel Die Goldscheibenfibel ist in 3 Zierzonen aufgeteilt. Die jeweils vier dreieckigen Zellwerkzonen der beiden äußeren Zonen sind kreuzförmig angeordnet. Die dazwischenliegenden Felder sind mit tordiertem Filigrandraht ausgefüllt. Das Zentrum bildet ein Buckel mit Zellstegwerk. Das Zellwerk zeigt sogenannte Pilzzellen, ist aber nicht mit Almandinen oder Glas gefüllt. Die Goldscheibenfibel wurde als Mantelverschluss auf Brust oder Schulter getragen. Sie gehört zur Bestattung einer reich ausgestatteten 45jährigen Frau, die innerhalb des Gräberfeldes Teil einer Familiengruppe war.

Weiterführend

>

Links

  • Dauerausstellung

    Nach dem Abzug der Römer wurde das heutige Gebiet von Baden-Württemberg von Germanengruppen unterschiedlicher Herkunft besiedelt. Diese wurden von den Römern unter dem Namen Alamannen zusammengefasst.