Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Dauerausstellung 6,00 €
Dauerausstellung ermäßigt 5,00 €
Dauerausstellung bis 18 Jahre frei
Kombiticket 8,00 €
Kombiticket ermäßigt 6,00 €
Kombiticket bis 18 Jahre frei
Adresse
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz

Goldblattkreuz

Objektdaten

fundtyp
Goldblattkreuz
datierung
Mitte 7. Jh. n Chr.
epoche
Merowingerzeit
Material
Gold
Größe
7 cm x 6.7 cm
fundort
Laucheim, Ostalbkreis
museum
Archäologisches Landesmuseum Konstanz

Beschreibung

Goldblattkrez Das Goldblattkreuz aus Grab 38 besteht aus zwei übereinandergelegten Kreuzarmen. Es wurde offenbar für die Bestattung angefertigt und, wie die Löcher an den Enden und in der Mitte zeigen, auf ein Tuch aufgenäht, das nach der Fundlage des Kreuzes über das Gesicht des Toten gebreitet war. Zur Verzierung der Kreuzarme mit Mustern im germanischen Tierstil II wurde ein nicht passendes Model verwendet. Die bärtigen Männergesichter auf dem senkrechten Kreuzbalken werden als Christusköpfe interpretiert. Christliches Bekenntnis und Beigabensitte schließen sich in dieser Zeit nicht aus, denn dem etwa 50jährigen Mann wurden auch seine Waffen und seine Reitausrüstung mit ins Grab gegeben.

Weiterführend

>