Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Dauerausstellung 6,00 €
Dauerausstellung ermäßigt 5,00 €
Dauerausstellung bis 18 Jahre frei
Kombiticket 8,00 €
Kombiticket ermäßigt 6,00 €
Kombiticket bis 18 Jahre frei
Adresse
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz

Brustschmuck aus Eberzahnlamellen

Objektdaten

datierung
3917-3909 v. Chr. 
epoche
Neolithikum
Material
Eberzähne
Größe
2.28 cm
fundort
Gaienhofen, Konstanz
museum
Archäologisches Landesmuseum Konstanz

Beschreibung

Brustschmuck aus Eberzahnlamellen Die 14 Zahnlamellen wurden aus den gespaltenen Hauern des männlichen Wildschweins gefertigt. Als Schauseite diente der äußere mit Zahnemail versehene Rand. Die abgerundeten und geglätteten Schmalseiten sind  meist zweifach durchlocht. Die Stücke wurden dicht beieinander im Abfall der Pfahlbausiedlung von Hornstaad gefunden. Vergleichsfunde entsprechender Brustgehänge sind aus jungsteinzeitlichen Gräbern der Westschweiz bekannt. Die Lamellen dürften ursprünglich auf einen Untergrund aus Textilien oder Leder aufgenäht gewesen sein.

Weiterführend

>

Links

  • Dauerausstellung

    Die „Welt der Pfahlbauten“ präsentiert sich im modernen Outfit und beleuchtet nach den neuesten Forschungsergebnissen Handelskontakte, Wirtschaftsweisen, Lebensgewohnheiten und Kult in der stein- und bronzezeitlichen Pfahlbauzeit.