Archäologische Methoden I Dauerausstellung

Öffnungszeiten

Heute leider geschlossen

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Dauerausstellung 6,00 €
Dauerausstellung ermäßigt 5,00 €
Dauerausstellung bis 18 Jahre frei
Kombiticket 8,00 €
Kombiticket ermäßigt 6,00 €
Kombiticket bis 18 Jahre frei
Adresse
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz

Beschreibung

Grundlage aller archäologischen Wissenschaft ist die Ausgrabung. Deshalb startet der Museumsrundgang auch mit einer nachgebauten Ausgrabungssituation, für die nur originale Funde und Materialien verwendet wurden.  Wo immer Menschen leben, hinterlassen sie ihre Spuren: Steine von Häusern, Verfärbungen von Gräbern oder Pfostenlöchern, Knochen von Tieren und Menschen, Funde wie Münzen oder Keramik. Das alles wird irgendwann von Erde überdeckt. Und wenn Menschen weiter an einem Ort siedeln, bilden sich immer neue Kulturschichten. Die unterste Schicht ist also in der Regel die älteste, die oberste die jüngste. Damit können Funde in ihrer zeitlichen Abfolge eingeordnet werden.

Themenbereiche

In unserer Ausgrabung sind vier verschiedene Schichten in der Fläche zu erkennen: Die Verfärbung eines hölzernen Schwellbalkens, die Unterkonstruktion einer römischen Heizanlage und zwei Gräber. Die Überschneidungen geben Auskunft über die Schichtabfolgen. 
Das sogenannte Lackprofil ist ein Querschnitt, den die Archäolgen unter dem heutigen Ladenburg abnehmen konnten. In den letzten 2.000 Jahren haben die Menschen hier über drei Meter mächtige Kulturschichten hinterlassen. Man hat sich also im Lauf der Jahrhunderte nach oben gewohnt. 

Raumplan