Öffnungszeiten

Heute geöffnet bis 17 Uhr

Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Feiertage 10 bis 17 Uhr
Montag geschlossen
Eintrittspreise
Dauerausstellung 6,00 €
Dauerausstellung ermäßigt 5,00 €
Dauerausstellung bis 18 Jahre frei
inkl. Sonderausstellung 8,00 €
inkl. Sonderausstellung ermäßigt 6,00 €
inkl. Sonderausstellung bis 18 Jahre frei
Adresse
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz
Heute
  • 11:00 - 12:00
    Auktion: Raritäten unterm Hammer

Runen Workshop

Beschreibung

Die Germanen des frühen Mittelalters besaßen keine Schriftkultur. Geschichten und Begebenheiten wurden zunächst nur mündlich weitergegeben. Die einzigen Schriftzeichen der Germanen waren die Runen. Sie wurden geritzt, nicht geschrieben. Das Runenalphabet wird nach seinen Anfangsbuchstaben auch Futhark genannt. Runen wurden auf Waffen, Schmuck und Gebrauchsgegenstände geritzt. Die Teilnehmenden werden durch Ausgrabungsergebnisse aus Gräbern und Siedlungen mit Runenritzungen auf Alltagsgegenständen bekannt gemacht. Dabei können sie auch Nachbildungen von Waffen und weiteren Gegenständen in die Hand
nehmen. Mit Hilfe eines Runenalphabets und Vorlagen alamannischer Ziermuster können sich die Teilnehmenden auf Holzstäben, Papier oder Spanschachteln selbst an diesen Schriftzeichen versuchen.

Buchbar mit der Führung Frühes Mittelalter – Neue Siedler kommen ins Land oder dem Kindergeburtstag.